-
Sommersymposium 2025
Das Programmheft für das diesjährige Sommersymposium ist nun verfügbar. -
100 Jahre Frobenius-Institut in Frankfurt am Main
Wir möchten Sie über folgende Veranstaltungen, die im Rahmen der Feierlichkeiten stattfinden, informieren:
-
-
Tigray Heritage Scapes Restoration Initiative
The Tigray Heritage Scapes Restoration Initiative is a two-year research and conservation project funded by the Gerda Henkel Foundation, dedicated to the scientific documentation, preservation, and restoration of cultural heritage in Tigray, Ethiopia.
-
Die Hahn-Hissink'sche Frobenius-Stiftung unterstützt das Forschungsdatenmanagement am Frobenius-Institut
Neben der Publikation von Forschungsergebnissen gehört heute auch das Verwalten von Forschungsdaten zur guten wissenschaftlichen Praxis. Tatsächlich gibt es derzeit kaum Institutionen der Forschungsförderung im In- und Ausland, die bei der Antragstellung keinen Plan zum Umgang mit Forschungsdaten verlangen.
-
Am 5. – 6. Juni 2025 begrüßt das Frobenius-Institut zum 7. Sommersymposium!
-
Kanem-Bornou: Archéologie et histoire d’un empire millénaire
Ab dem 7. Dezember 2024 zeigt das Nationalmuseum des Tschad in N’Djamena eine Sonderausstellung zu den Ergebnissen archäologischer Forschungen, die im Rahmen eines sechsjährigen Projekts am Frobenius-Institut im Tschad durchgeführt wurden.
-
Country bin pull'em
Die Ausstellung im Weltkulturenmuseum „Country bin pull’em. Ein gemeinsamer Blick zurück“, die in Kooperation mit dem Frobenius-Institut entstanden und noch bis August 2025 zu sehen ist, erfreut sich positiver Kritiken in der Presse. Hier finden Sie einige aktuelle Besprechungen: