Aktuelles
-
Das Frobenius-Institut auf der EASA-Konferenz
Das Frobenius-Institut ist mit einem Buchstand bei der diesjährigen EASA-Konferenz in Belfast präsent.
-
Mamadou Diawara zum "Corresponding Fellow" der British Academy gewählt
Professor Mamadou Diawara wurde bei der Jahreshauptversammlung der British Academy am 21. Juli zum „Corresponding Fellow“ und damit zum Mitglied der British Academy gewählt. Er nahm diese Wahl an und wird zukünftig der Fachsektion „Afrika, Asien und Naher Osten“ innerhalb der Akademie angehören.
-
Historisches Material kehrt zurück in den Kimberley
Welchen Wert und welche Bedeutung haben historische ethnografische Sammlungen heute? Anfang Juli 2022 wurden Archivmaterialien - Kopien von Gemälden und digitale Dokumente - aus den deutschen ethnografischen Expeditionen in den Kimberley, Nordwestaustralien (1938-39, 1954-55), der Wilinggin Aboriginal Corporation übergeben.
-
Besuch einer Schulklasse der IGS Herder
Am 12. Juli 2022 war eine Projektklasse der Integrierten Gesamtschule Herder am Frobenius-Institut zu Besuch.
-
Einladung zur Austellungseröffnung
Hiermit laden wir Sie herzlich zu der feierlichen Eröffnung der Ausstellung “Wer braucht schon ein Sparkonto, wenn man Freund*innen hat?” ein.
-
Gäste am Frobenius-Institut
Dr. Worku Nida (University of California at Riverside) und Dr. Anbessa Teferra (Tel Aviv University) sind zwischen Juni und August 2022 zu Gast am Frobenius-Institut. -
Workshop: Ethnologie als Alltagsressource
Am 17. Juni 2022 fand am Frobenius-Institut ein Workshop statt, der Expertinnen und Experten der Angewandten Ethnologie aus dem deutschsprachigen Raum zusammengebracht hat. Finanziert wurde das Ereignis aus Mitteln des Frobenius-Instituts und des SFB 1070 RessourcenKulturen.